Allgemeine Vertragsbedingungen
1. ALLGEMEINES
Coaching und Beratung sowie Workshops werden gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchgeführt (AGB). Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber (im folgenden Klient genannt) als angenommen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Klienten gelten nicht.
2. ANGEBOTE, HONORARE, ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Angebote sind freibleibend, Änderungen vorbehalten. Alle Honorare verstehen sich in Euro. Die im Erstgespräch vereinbarten Honorare werden berechnet. Nebenkosten werden dem Klienten bzw. Auftraggeber gesondert in Rechnung gestellt. Solange keine schriftliche Kostenzusage von anderer Stelle vorliegt, gilt der Klient als Schuldner des Coaching-Honorars.
Die Termine für das Coaching werden zwischen Coach und Klienten nach beiderseitiger Verfügbarkeit basierend auf dem Kalender des Coachs vereinbart. Die Honorare für Workshops sind vor Veranstaltungstermin fällig. Der Klient erhält eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, um den Betrag fristgemäß und ohne Abzug zu überweisen.
3. TERMINVEREINBARUNG UND ANMELDUNG
Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Dies gilt auch für das kostenlose Vorgespräch am Telefon. Die Zeiten des Coachings werden von den Coaching Partnern einvernehmlich vereinbart. Die Anmeldung zu Veranstaltungen erfolgt ausschließlich per E-Mail. Der Klient verpflichtet sich zu allen vereinbarten Terminen pünktlich zu erscheinen. Terminabsagen durch den Klienten sollen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Treffen erfolgen. Eine spätere Absage ist mit einem Ausfallhonorar in Höhe von 80% verbunden.
4. ABSAGE EINES COACHING-TERMINS BZW. EINER VERANSTALTUNG DURCH DEN COACH
Katja Bürmann ist berechtigt, bei höherer Gewalt die vereinbarten Coaching Termine zu verschieben, hierunter fällt z.B. Krankheit, Unfall oder Ähnliches. In diesem Fall wird die Coach den Klienten schnellstmöglich verständigen und einen Ersatztermin anbieten. Falls der Klient unter der hinterlassenen Rufnummer nicht zu erreichen war und auch in jedem anderen Fall besteht kein Anspruch auf Übernahme der Anfahrts- oder sonstiger Kosten. Für den Fall, dass die erforderliche Teilnehmerzahl einer Veranstaltung nicht erreicht wird oder eine Veranstaltung aus anderen Gründen abgesagt werden muss, wird der Klient frühestmöglich informiert und erhält die bereits gezahlte Teilnehmergebühr zurück. Weitere Ansprüche darüber hinaus bestehen nicht.
5. VERSICHERUNGSSCHUTZ
Jeder Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Coaching Sitzungen, Workshops und Retreats und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Der Klient bestätigt mit der Terminvereinbarung bzw. Anmeldung zu Veranstaltungen, Workshops oder Kursen, selbstverantwortlich zu handeln und die Anbieterin von sämtlichen Haftungsansprüchen freizustellen. Das Coaching und die Retreats sind keine Psychotherapie und können diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Veranstalter von Team-Coachings, Seminaren, Workshops, Coaching usw. ist immer der Auftraggeber. Die Teilnehmer haben deshalb keinen Versicherungsschutz durch Katja Bürmann.
6. HAFTUNG
Bei Katja Bürmanns Tätigkeit handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Klienten. Durch die Nutzung dieser Website oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung wird zugestimmt, dass Katja Bürmann nicht für den Erfolg oder Misserfolg eines Produkts oder einer Dienstleistung verantwortlich ist.
7. VERTRAULICHKEIT
Katja Bürmann verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen beruflichen, betrieblichen und privaten Angelegenheiten des Klienten auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.
8. MITWIRKUNGSPFLICHT DES KLIENTEN
Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Bestimmte Erfolge können nicht garantiert werden. Der Coach steht dem Klienten als unterstützender Begleiter im Prozess bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Klienten geleistet.
9. ABGRENZUNG
Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Es ist gesetzlich verboten ohne entsprechende Psychotherapieausbildung einem Betroffenen mit akuten psychischen Beschwerden zu behandeln. Das Coaching von Katja Bürmann richtet sich daher ausschließlich an Menschen, die psychisch stabil für Veränderungen sind. Für jegliche Personenschäden kann keine Haftung übernommen werden. Das Coaching-Angebot ersetzt weder einen Arztbesuch, noch eine professionelle Psychotherapie.
10. ERKLÄRUNG
Katja Bürmann weist ausdrücklich darauf hin, dass die Tätigkeit als Coach die Diagnose und Behandlung von Ärzten, Heilpraktikern und anderen anerkannten Therapeuten nicht ersetzt, und distanziert sich ausdrücklich von jeglichem Heilungsversprechen.
11. SCHLUSSVEREINBARUNG
Sollten einzelne Bestandteile dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, betrifft dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestandteile. Mit Abschluss einer Bestellung bzw. Anmeldung akzeptiert der Vertragspartner die AGB in vollem Umfang.